🕒 Geschätzte Lesezeit: 1 Min.

Stress ist die natürliche Reaktion des Körpers auf Herausforderungen, bei der Hormone wie Adrenalin und Cortisol freigesetzt werden. Während akuter Stress kurzfristig die Leistungsfähigkeit steigern kann, führt chronischer Stress oft zu körperlichen und psychischen Beschwerden wie Bluthochdruck, Schlafstörungen oder Erschöpfung. Zur Stressbewältigung helfen Atemtechniken, Meditation, Bewegung und gutes Zeitmanagement. Ein gewisses Maß an Stress (Eustress) kann jedoch auch motivierend wirken, solange er nicht überhandnimmt.