🕒 Geschätzte Lesezeit: 1 Min.

Das Selbstbild bezeichnet die Gesamtheit der Überzeugungen, Wahrnehmungen und Gefühle, die eine Person über sich selbst hat. Es entsteht durch persönliche Erfahrungen, soziale Einflüsse und innere Reflexion und beeinflusst maßgeblich das Verhalten, die Entscheidungen und das Selbstvertrauen. Ein positives Selbstbild stärkt das Selbstwertgefühl und die Resilienz, während ein negatives Selbstbild zu Selbstzweifeln und Unsicherheiten führen kann. Da es nicht festgelegt ist, kann es durch bewusste Selbstreflexion, neue Erfahrungen und gezielte innere Arbeit verändert und weiterentwickelt werden.