🕒 Geschätzte Lesezeit: 1 Min.

Psychedelika sind psychoaktive Substanzen, die die Wahrnehmung, Emotionen und das Bewusstsein tiefgreifend verändern. Typische Beispiele sind LSD, Psilocybin (aus „Magic Mushrooms“), DMT und MDMA. Wissenschaftlich zeigen sie Potenzial zur Behandlung von psychischen Erkrankungen wie Depression, PTSD und Angststörungen. Psychedelika wirken durch die Beeinflussung von Serotoninrezeptoren im Gehirn, was zu verstärkter neuronaler Konnektivität und neuroplastischen Veränderungen führt. Die Effekte reichen von spirituellen Erlebnissen bis hin zu tiefen emotionalen Einsichten.