🕒 Geschätzte Lesezeit: 1 Min.

Methylgruppen (-CH₃) sind chemische Strukturen, die aus einem Kohlenstoffatom und drei Wasserstoffatomen bestehen. Sie spielen eine entscheidende Rolle in biologischen und chemischen Prozessen, insbesondere in der Epigenetik, wo sie an die DNA oder Proteine angehängt werden und die Genexpression beeinflussen (DNA-Methylierung).

Methylgruppen sind auch an Stoffwechselprozessen beteiligt, beispielsweise im Methionin-Zyklus, der für die Synthese von Neurotransmittern und die Entgiftung des Körpers wichtig ist. Ihr Vorhandensein oder Fehlen kann die Funktion von Molekülen verändern und ist daher für viele physiologische Prozesse entscheidend.