🕒 Geschätzte Lesezeit: 1 Min.

Dankbarkeit ist eine Praxis, die das Wohlbefinden nachhaltig verbessern kann. Studien zeigen, dass regelmäßiges Ausdrücken von Dankbarkeit das Stresshormon Cortisol reduziert, die Herzgesundheit fördert und emotionale Resilienz stärkt. Menschen, die Dankbarkeit bewusst kultivieren, haben oft besseren Schlaf, ein höheres Selbstwertgefühl und weniger Symptome von Depression und Angst. Dankbarkeit verändert auch die neuronalen Strukturen im Gehirn, insbesondere im präfrontalen Kortex, der für emotionale Regulation zuständig ist. Diese Effekte zeigen sich über die Zeit und steigern die Lebenszufriedenheit deutlich.