🕒 Geschätzte Lesezeit: 1 Min.

Telomere sind Schutzkappen an den Enden der Chromosomen, die verhindern, dass genetisches Material bei der Zellteilung verloren geht. Bei jeder Zellteilung verkürzen sich die Telomere, was zur Zellalterung beiträgt. Wenn sie zu kurz werden, stirbt die Zelle oder hört auf, sich zu teilen. Dieser Mechanismus steht in Verbindung mit dem Altern und dem Risiko von altersbedingten Krankheiten, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Studien zeigen, dass längere Telomere zu einer längeren Lebensspanne beitragen können, während kürzere Telomere mit einem höheren Sterberisiko verknüpft sind.