🕒 Geschätzte Lesezeit: 1 Min.

Langlebigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Organismus, eine lange Lebensdauer zu erreichen. Wissenschaftlich gesehen hängt dies von genetischen, Umwelt- und Lebensstilfaktoren ab, die das Altern verlangsamen können, wie z. B. gesunde Ernährung, Bewegung und Stressmanagement. Studien zu Blauzonen – Regionen mit überdurchschnittlich hoher Lebenserwartung – zeigen, dass soziale Vernetzung und bewusste Lebensführung ebenfalls zur Langlebigkeit beitragen.