🕒 Geschätzte Lesezeit: 1 Min.

Das kollektive Unbewusste ist ein Konzept des Psychiaters Carl Gustav Jung, das sich auf eine tiefere Schicht des Unbewussten bezieht, die von allen Menschen geteilt wird. Es enthält universelle Archetypen – grundlegende Urbilder und Symbole –, die sich in Mythen, Träumen und kulturellen Erzählungen widerspiegeln. Im Gegensatz zum persönlichen Unbewussten, das individuelle Erfahrungen speichert, umfasst das kollektive Unbewusste angeborene Muster des Denkens und Fühlens, die unabhängig von persönlichen Erlebnissen existieren. Es beeinflusst unser Verhalten, unsere Wahrnehmung und unsere spirituelle Entwicklung auf einer tiefen, oft unbewussten Ebene.